Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Jede Schwangerschaft stellt eine neue Situation für eine Familie/ für ein Paar dar. Nur wenige Ereignisse verändern den Alltag und die Lebensplanung so grundlegend wie Nachwuchs. Wir wissen, „andere Umstände“ können auch Unsicherheiten, viele Fragen, Probleme und Befürchtungen mit sich bringen:

Ø    Sind wir der Verantwortung ausreichend gewachsen?

Ø    Wird sich unsere Beziehung durch ein Kind ändern?

Ø     Wo kann ich Unterstützung erhalten und wie sieht diese aus?

 

Wir bieten Frauen und Männern Gespräche an, um sie dabei zu unterstützen, eine eigenständige und tragfähige Entscheidung zu finden.

 

Sie erhalten bei uns Informationen und praktische Hilfestellung,...

·          wenn Sie durch Ihre Schwangerschaft Fragen oder Probleme haben

·          wenn Sie sich nicht in der Lage sehen, die Schwangerschaft auszutragen

·          wenn Sie Problem mit Ihrem Partner oder Ihren Angehörigen haben

·     wenn Sie ein behindertes Kind erwarten

·     wenn Sie in materielle Not geraten sind

·     wenn Sie Fragen zur Familienplanung und zu Methoden der Empfängnisverhütung haben

·         wenn Sie Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch bzw. der Geburt Ihres Kindes wünschen

 

Wir beraten Sie vor, während und nach einer Schwangerschaft...

·       zu sozialen und rechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und Geburt

·       zu bestehenden gesetzlichen und familienfördernden Leistungen und Hilfen z.B. Erziehungsgeld, Kindergeld, Kinderbetreuung

·        wenn Sie zusätzlich finanzielle Hilfe benötigen (z.B. Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“)

·        wenn Sie alleinerziehend sind

·        wenn Sie wegen der Schwangerschaft Konflikte mit dem Partner, den Eltern oder dem Arbeitgeber haben

·        wenn Sie ein behindertes Kind erwarten

·        zu regionalen und überregionalen Adressen von spezifischen Fachkräften und Behörden, die weitergehende Hilfe anbieten

 

Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten Sie vertraulich, auf Wunsch auch anonym. Alle Beratungsgespräche sind für Sie kostenfrei. Sie können allein, in Begleitung Ihres Partners oder einer anderen Vertrauensperson kommen. Bei Bedarf bieten wir auch Hausbesuche an.

 

Sexualpädagogische Konzepte und Veranstaltungen für und mit SchülerInnen, Eltern, Jugendgruppen, ErzieherInnen, Lehrkräften etc.:

Erfüllte Sexualität gehört für viele von uns zum Glücklichsein; sie bereichert unser Leben und ist ein wichtiges Ausdrucksmittel unserer Persönlichkeit. Dabei ist Sexualpädagogik für uns mehr als nur Aufklärung. Unter sexualpädagogischer Arbeit verstehen wir, Kindern und Jugendlichen fachkundig und einfühlsam altersgemäße Informationen zu vermitteln, Erlebnisse und Erfahrungen verstehen zu helfen und Impulse für ihre weitere Entwicklung zu geben.

 

Teilnahme am Projekt Schwanger-in-Bayern.de. Diese umfangreiche Informations- und Adressensammlung bietet einen Überblick über die Vielfalt von Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für Schwangere und junge Familien.

Aufgaben / Dienstleistungen

Für Sie zuständig

AnsprechpartnerTelefonTelefaxZimmerE-Mail
Eva Maria Czernoch
Mitarbeiterin
08421/70-53008421/70-532303 - Grabmannstraßeeva-maria.czernoch@lra-ei.bayern.de

Wir über uns

Die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen hat ihren Sitz im Landratsamt Eichstätt - Gesundheitswesen - Schwangerschaftsberatungsstelle .
Ein Klick auf den Lageplan erleichtert die Suche.

  • Lageplan  und Sitz der Staatlichen Schwangerschaftsberatungsstelle (siehe Gesundheitsabteilung des Landratsamtes)

Informationen des BayernPortals

Anschrift

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Grabmannstraße 2
85072 Eichstätt
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 08421/70-0
Fax: 08421/70-532

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Mo. - Do. 14.00 - 16.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung